In den nächsten Tagen werden viele Flüchtlinge auch nach Niedersachsen und auch unsere Region kommen. Hierfür werden Unterkunftsmöglichkeiten und ehrenamtliche Helfer gesucht.
Christine Holtz vom Familienstützpunkt Uplengen schickt folgenden Aufruf:
Sehr geehrte Ehrenamtlichen,
seit Wochen herrscht in der Ukraine ein verbitterter Krieg. Millionen von Menschen flüchten aus dem Land. Viele von ihnen kommen auch nach Deutschland. Einige Geflüchtete haben Familienangehörige in Deutschland und finden dort eine Bleibe, andere werden von Menschen aufgenommen, die ihren eigenen Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen.
In Hannover gibt es ein „Drehkreuz“, dort werden die Geflüchteten, meist Frauen und Kinder, den einzelnen Landkreisen zugewiesen. In Leer sind am Wochenende inzwischen die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine eingetroffen.
Es ist davon auszugehen, dass in Kürze auch Uplengen schutzsuchende Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen wird.
Die Gemeinde Uplengen hat in der letzten Woche einen Krisenstab unter der Leitung von Wilfried Diener (FBL Sozialamt) aufgebaut. Schwerpunkte sind dabei das Ankunftsmanagement, die Organisation/ Sammlung geeigneter Unterkünfte in Uplengen und die Zusammenarbeit mit den zuständigen Stellen im Rathaus, dazu gehört auch die Koordination des ehrenamtlichen Engagements über den Familienstützpunkt.
2015 wurden hunderte Geflüchtete aus dem nahen Osten, aufgenommen. Auch damals gab es in Uplengen eine große Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung. Die Ehrenamtlichen waren und sind immer noch eine große Stütze!
Dies ist ein Aufruf, den ich in das Netzwerk der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit Uplengen senden möchte. Bitte teilt diese Mail und schickt sie gerne weiter in Eure eigenen Netzwerke.
Wir brauchen Ehrenamtliche, die sich einbringen möchten, z.B. für Fahrdienste, Sachspenden, Patenschaften, Übersetzung, Einkäufe, gesundheitliche Versorgung…
Im Anhang sende ich ein Formular, dort können Ehrenamtliche ihre Unterstützungsmöglichkeit angeben.
Das Formular kann per Mail an: familienstuetzpunkte@uplengen.de oder
per Post an: Familienstützpunkt Uplengen, Alter Postweg 113, 26670 Uplengen geschickt werden.
VIELEN DANK IM VORAUS !
Mit freundlichen Grüßen
Christine Holtz
Vordruck für Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Man kann sich auch auf dem Portal #UnterkunftUkraine registrieren, wenn man Wohnraum zur Verfügung stellen möchte.